Natur- und Jagdschule Edelweiss - Wehringen

Adresse: Wertachtalstraße 59, 86517 Wehringen, Deutschland.
Telefon: 82348012557.
Webseite: jagdschule-edelweiss.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Bildungszentrum, Schule, Seminar.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Natur- und Jagdschule Edelweiss

⏰ Öffnungszeiten von Natur- und Jagdschule Edelweiss

  • Montag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Samstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über Natur- und Jagdschule Edelweiss

Die Natur- und Jagdschule Edelweiss, gelegen an der Wertachtalstraße 59 in Wehringen, Deutschland, ist eine einzigartige Bildungseinrichtung, die sich auf verschiedene Aspekte der Jagd und Naturkenntnisse spezialisiert hat. Mit der Telefonnummer 82348012557 und einer gut erreichbaren Webseite unter jagdschule-edelweiss.de ist sie leicht für Interessenten zu erreichen.

Die Schule bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter eine berufsbildende Schule, ein Bildungszentrum und Seminare. Diese Vielfalt an Angeboten macht die Natur- und Jagdschule Edelweiss zu einem wertvollen Ressourcen für alle, die sich für Jagdkunde und Naturschutz interessieren oder diese Berufsrichtung beruflich verfolgen möchten. Besonders hervorzuheben ist das Angebot von Seminaren, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Interessenten geeignet sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Barrierefreiheit der Einrichtung. Die Natur- und Jagdschule Edelweiss verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was für Personen mit eingeschränkter Mobilität einen großen Vorteil darstellt. Dies unterstreicht das Engagement der Schule für inklusive Bildung.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine eindeutige Sprache: Mit 12 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,7/5 zeigt sich, dass die Schule hohe Qualität und zufriedene Absolventen bietet. Dies ist ein starker Indikator für die Qualität der Ausbildung und den exzellenten Service, den die Natur- und Jagdschule Edelweiss bietet.

Für jemanden, der sich für Jagdkunde und Naturschutz interessiert oder diese Fächer beruflich erlernen möchte, ist die Natur- und Jagdschule Edelweiss definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus praktischem Training, theoretischem Wissen und dem Angebot von Seminaren ermöglicht es den Schülern, umfassend in die Welt der Jagd und des Naturschutzes einzutauchen.

Die Natur- und Jagdschule Edelweiss empfiehlt sich also als ideale Ausbildungsstätte für alle, die sich für diese Themengebiete begeistern. Um mehr Informationen zu erhalten oder um sich direkt anzumelden, wird dringend empfohlen, die Webseite der Schule zu besuchen: jagdschule-edelweiss.de. Hier finden Interessenten alle notwendigen Details zu den Kursen, den Zulassungsbedingungen und den Kontaktmöglichkeiten.

Zusammengefasst bietet die Natur- und Jagdschule Edelweiss eine exzellente Bildungsplattform, die durch ihre hochwertigen Lehrsituationen, die Barrierefreiheit und die positiven Bewertungen besticht. Es ist empfehlenswert, direkt mit der Schule in Kontakt zu treten, um mehr über die Möglichkeiten der Ausbildung zu erfahren.

---

Dieser Text bietet eine umfassende Übersicht über die Natur- und Jagdschule Edelweiss, einschließlich ihrer Lage, ihrer Dienstleistungen, ihrer positiven Bewertungen und der Notwendigkeit, sich direkt an die Schule zu wenden, um mehr zu erfahren. Die Betonung der barrierefreien Zugänglichkeit und der hohen Zufriedenheit der Absolventen macht die Schule zu einem besonders attraktiven Ort für alle, die sich für Jagdkunde und Naturschutz interessieren.

👍 Bewertungen von Natur- und Jagdschule Edelweiss

Natur- und Jagdschule Edelweiss - Wehringen
Richard M.
5/5

Die Auswahl an Jagdschulen ist groß, jeder verspricht der Beste zu sein und wirbt sogar mit Bestandsgarantie. Dementsprechend verunsichert war ich, die für mich richtige Jagdschule zu finden. Doch schon das erste Telefonat mit Stefan gab mir Gewissheit, hier an eine äußerst kompetente Jagdschule geraten zu sein und entschied mich Ende 2020 zur Kursanmeldung .

Schnell merkte ich, dass hier mit Herzblut und Kompetenz unterrichtet wird. Theorie- als auch Praxisstunden sind sehr verständlich und veranschaulicht präsentiert – gepaart mit einer Prise Humor und stets gute Laune vergehen die Stunden wie im Flug. Fragen sind jederzeit möglich und werden umgehend beantwortet. Auf mich wirkt es, als sei es nicht nur ein Beruf sondern eine Berufung für Ariane und Stefan, kompetente Jagdscheinabsolventen auszubilden.

Als es dann ernst wurde und die Prüfungen näher rückten, änderte sich auch der Unterrichtsstil. In prüfungsspezifischen Unterrichtseinheiten wurde mir und den anderen Prüflingen von Ariane und Stefan lernfeldbezogen auf den Zahn gefühlt, das Wissen abgefragt und auch Lernlücken aufgedeckt. Somit war die mündliche Prüfung souverän zu bestehen – und die Prüfer merken schnell, ob man sich mit dem Thema befasst hat oder sich nur mit dem nötigsten auseinander gesetzt hat.

Anschließend kam der letzte Prüfungsteil – Waffenhandhabung. Hier warten einige Hürden und schon Kleinigkeiten können zum Nichtbestehen der Prüfung führen. Unzählige Male konnten und mussten wir zusammen mit einem unserer Fachlehrer die verschiedenen Waffen und Szenarien in verschiedensten Variationen durchspielen. Perfekt vorbereitet ging es auch dann mit Bravour durch die letzte Prüfung.

Sollte dennoch einmal eine Prüfung nicht geschafft werden, sei es durch Blackout, Nervosität etc. (oder wie bei mir damals durch einen positiven Coronatest durfte ich nicht zur Prüfung antreten) wird man nicht einfach auf die Straße gesetzt und sich selbst überlassen wie in manch anderen Jagdschulen. Mental gestärkt besteht man dann eben im zweiten Anlauf.

Doch nach dem Motto „Kann der Bauer nicht schwimmen, ist die Badehose schuld“ : Jeder ist sich seines eigenen Glückes Schmied. Wer denkt, sich in den Unterrichtsstunden nur berieseln lassen zu müssen, die Beine hochlegt, an frühzeitig bekanntgegebenen Schießterminen nicht teilnimmt und danach „auf Lücke“ lernt, muss sich nicht wundern, wenn das Prüfungsergebnis dementsprechend ausfällt.

In diesem Sinne viel Erfolg und Spaß am Unterricht,
ein ehemaliger und sehr zufriedener Kursteilnehmer 🙂

Natur- und Jagdschule Edelweiss - Wehringen
Wenzel B.
1/5

Leider wurde meine Rezession entfernt, was wieder nicht für eine transparente Kommunikation steht. Deshalb hier nochmal der Nachtrag:

Wissen und Methodik sind in Ordnung. Leider ist die Kommunikation sehr ausbaufähig oder schlichtweg nicht möglich.
Es wurde weder auf Anrufe noch auf Nachrichten reagiert und man wurde vor der Prüfung sehr alleine gelassen. Es war zwingend notwendig die Jagdschule zu wechseln. Auf mündliche Absprachen kann man sich leider nicht verlassen.

Natur- und Jagdschule Edelweiss - Wehringen
Markus M.
5/5

Sehr kompetente Jagdschule bei der auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingegangen wird. Verschiedene Kursangebote und hohe Flexibilität z.B. mit online Unterricht. Auch nach bestandener Prüfung jederzeit noch für Fragen der ehemaligen Schüler da. Klare Weiterempfehlung.

Natur- und Jagdschule Edelweiss - Wehringen
Ewa E.
5/5

Ich als absoluter Anfänger (ohne Vorkenntnisse) habe mich bei den Schmidts jederzeit gut aufgehoben gefühlt und wurde sicher durch die Prüfung geführt. Ich kann die Jagdschule sehr empfehlen.

Natur- und Jagdschule Edelweiss - Wehringen
Wolfgang J.
5/5

Hier wird Wissen mit Methode vermittelt. Die angenehme Atmosphäre und kompetenten Ausbilder machen den Kurs zum Erlebnis.

Natur- und Jagdschule Edelweiss - Wehringen
Matthias H.
5/5

Danke für die fundierte Ausbildung. Hat mir sehr geholfen, die doch schwere Jägerprüfung auf Anhieb zu bestehen.

Natur- und Jagdschule Edelweiss - Wehringen
Marco G.
5/5

Natur- und Jagdschule Edelweiss - Wehringen
Patrick K.
5/5

Go up