

von links: 1. Schützenmeisterin Irene Weindl, Schützenkönigin Senioren Waltraud Buchheimer,
Schützenkönig Schützenklasse Andreas Bauer, Schützenkönigin Jugend Marie Aschl und 1. Bürgermeister Matthäus Mandl
Alle Schützenkönige der verschiedenen Klassen mit 1. Bürgermeister Matthäus Mandl (1. von rechts)
Alle Vereinsmeister der Jugend mit 1. Bürgermeister Matthäus Mandl (stehend 1. von links), 1. Schützenmeisterin Irene Weindl (stehend 2. von links)
und 2. Schützenmeister Andreas Bauer (stehend 1. von rechts)
Alle Vereinsmeister der Schützenklassen mit 1. Bürgermeister Matthäus Mandl (1. von links)
und 1. Schützenmeisterin Irene Weindl (2. von links)
Siegerin des Rosti 2019 wurde Lisa Aschl. Der Modus hier war, wer beim 8. SChuss dem 158 Teiler am Nähesten ist.
von links: 1. Jugendtrainer Klaus Golzheim, Vorjahressiegerin Victoria Wegmann, Gewinnerin Lisa Aschl und 2. Jugendtrainer Reinhard Aschl
Josef Kosak gewinnt den Wanderpokal. Er war dem Modus: 7. Schuss dem 264 Teiler am Nächsten.
von links: Andrea Golzheim (2. Platz), Vorjahressieger Manfred Buchheimer, Josef Kosak (1. Platz) und Franz Lohmeier (3. Platz)
Einige Schützen machten auch heuer mit vielen Mannschaften bei der Ortsmeisterschaft der Stauernkegler mit.
Anlässlich der Geburt ihrer Tochter Severina stiftete Sybille und Stefan Weiß eine Kindstaufscheibe.
Der Modus war diesmal, wer in der zweiten Serie der Vereinsmeisterschaft am Nähesten dem 144 Teiler (Geburtszeit Severina 1:44 Uhr) kommt.
Gewonnen wurde sie von Josef Kosak.